Neue produktstandards zum erreichen unserer ziele für 2020
Als weltweite Outdoor-Lifestyle Marke ist Timberland stets bestrebt, auf verantwortungsvolle Weise zu arbeiten und Innovationen voranzutreiben – hinsichtlich der Produkte, der Umwelt und den Gemeinschaften, in denen wir tätig sind. Im Rahmen dieses Engagements haben wir in allen Timberland-Produktkategorien anspruchsvolle Umweltstandards – Timberland Environmental Product Standards (TEPS) – eingeführt.
Wir konzentrieren uns dabei nicht nur auf einzelne Kollektionen, sondern wenden sinnvolle Umweltstandards auf alle Timberland-Produkte an. Anhand von Umweltzielen für die gesamte Linie möchten wir unseren Einsatz von recycelten Materialien aus biologischen und nachhaltigen Quellen wie recyceltem Gummi und recyceltem PET erheblich steigern.
TEPS spielen eine wichtige Rolle bei der Umsetzung unserer Produktziele für 2020, darunter:
- 100 % unserer Schuhe bestehen mindestens aus einem Material, das recycelt ist oder aus biologischen und nachhaltigen Quellen stammt (ROR).
- 100 % des Leders unserer Schuhe und Oberbekleidung stammen aus Gerbereien, die von der Leather Working Group für die Einhaltung von Umweltschutzpraktiken mit Silber oder Gold ausgezeichnet wurden.
- 100 % der Baumwolle für Bekleidung stammen aus biologischen Quellen aus den USA oder von Better Cotton Initiative zertifizierten Quellen.
- 100 % unserer Schuhe und Bekleidung sind frei von PVC.
„Bei Timberland sehen wir uns für die Materialien unserer Produkte sowie die Produktionsweise verantwortlich und sind ständig auf der Suche nach innovativen Lösungen, um die Umweltauswirkungen zu reduzieren“, so Collen Vien, Sustainability Director von Timberland. „Mit TEPS verfolgen wir das Ziel, die Umweltauswirkungen von all unseren Produkten zu reduzieren. Mit zunehmender Ausweitung unseres Unternehmens kann dies einen großen Unterschied machen.“